top of page

PROFESSIONAL COACHING

Professional Co-Active Coaching ist ein integrativer und systemischer Coaching-Ansatz, der darauf abzielt, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Er basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Coach und Coachee, wobei beide aktiv am Prozess teilnehmen und die Beziehung zwischen den beiden eine große Rolle spielt.

Professional Coaching fördert das Bewusstsein, die Verantwortlichkeit und die Fähigkeit zur Veränderung, um individuelle Ziele zu erreichen.

  • Zielorientierung:
    Der Fokus liegt auf den spezifischen Zielen des Coachees, sei es die persönliche Weiterentwicklung, berufliche Veränderungen, der Ausbau von Führungskompetenzen oder die Bewältigung von Herausforderungen.

  • Selbstwirksamkeit:

    Coaching zielt darauf ab, die Fähigkeit des Coachees zu stärken, eigenständig Lösungen zu finden, Entscheidungen zu treffen und Handlungsspielräume bewusst zu nutzen.

  • Methodenvielfalt:

    Coaches nutzen Fragetechniken, Reflexionsmethoden, Tools zur Zielklärung sowie Ansätze aus der Psychologie, Kommunikation und systemischen Arbeit, um den Coachee zu unterstützen.

  • Vertraulichkeit:

    Professional Coaching findet in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen statt, in dem der Coachee offen über Gedanken, Herausforderungen und Ziele sprechen kann.

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit:

    Der Coach tritt nicht als BeraterIn oder ProblemlöserIn auf, sondern begleitet den Coachee dabei, eigene Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Als ausgebildete Co-Active Coach basiert mein Coaching auf den folgenden Eckpfeilern:

1. Menschen sind von Natur aus kreativ, einfallsreich und ganzheitlich. 

Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, ihren eigenen Weg, ihre eigenen Entscheidungen und ihre innere Führung zu finden.

 

2. Fokus auf die ganze Person.

Die Aufmerksamkeit liegt auf dem Menschen mit allen Aspekten wie Körper, Herz, Geist und Verstand und nicht auf dem Ziel oder Problem allein.

 

3. Dance in the moment

Präsent sein für das, was jetzt gerade da ist und (re-)agieren zu können.

 

4. Transformation hervorrufen

Durch kraftvolle Fragen und Perspektivwechsel wird eine Vorstellung dessen lebendig, was möglich ist und wie.

  • LinkedIn
bottom of page